Liebe Kolleginnen und Kollegen
Im diesjährigen Update Infektiologie möchten wir zwei wichtige, praxisrelevante Themen mit Ihnen diskutieren.
Starten werden wir mit einer Übersicht über die relevanten infektiologischen Fragestellungen für Praktiker. Welche Fragen stellen sich generell in der Hausarztpraxis? Was sind die relevanten praktischen Aspekte?
Anschliessend wird der Fokus auf Infektionen im Nativ- und Prothesengelenk gelegt. Was sind die diagnostischen Aspekte bei Gelenkinfektionen? Wie soll das chirurgische und antibiotische Management gestaltet werden? Wie ist der Kenntnisstand bezüglich Wirkungen und Nebenwirkungen der am meisten eingesetzten Antibiotikatherapien?
Wir freuen uns, Sie am Webinar begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Dr. med. Christina Orasch
Speaker

Dr. med. Christina Orasch
Director of Infectious Diseases and Microbiology, SYNLAB Suisse SA

PD Dr. med., MSc Anna Conen
Chefarzt-Stv. und Leiterin Konsiliardienst Infektiologie, Kantonsspital Aarau
Programm
18.30 Uhr | Begrüssung |
18.35 Uhr | Relevante infektiologische Fragestellungen für PraktikerDr. med. Christina Orasch, Director of Infectious Diseases and Microbiology, SYNLAB Suisse SA |
19.15 Uhr | Diskussion und Fragen |
19.30 Uhr | Praxisrelevante Aspekte bei Infektionen im Nativ- und ProthesengelenkPD Dr. med., MSc Anna Conen, Chefarzt-Stv. und Leiterin Konsiliardienst Infektiologie und Infektionsprävention, Kantonsspital Aarau |
20.10 Uhr | Diskussion und Fragen |
20.30 Uhr | Abschluss der Veranstaltung |
Anmeldung
18.30 – 20.30 Uhr